Abraxas
Frühförderplätze
Kontakt
Stammannstraße 422303 Hamburg
Leitung: Silja Breckwoldt
Tel.: (+49) 40 / 27 80 11 9
Fax: (+49) 40 / 59 46 27 76
E-Mail: abraxas@finkenau.de
Betreuungsangebot
Unsere Einrichtung besteht aus zwei Elementar-Gruppen, in denen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden, sowie 4 Frühförderplätzen. Im Bereich der Frühförderung werden die Kinder von unserem Heilerzieher und Therapeutinnen (Ergo-, Logo-, Physiotherapie) unterstützt und gefördert. Alle Kinder die neu in die Kita kommen, werden nach dem sogenannten Berliner Modell nach Leawen at all. eingewöhnt.
Pädagogisches Angebot
In der Bewegung drückt sich die kindliche Lebensfreude aus. Im körperlichen Aktivsein lernt ein Kind Ursachen und Wirkungszusammenhänge kennen und begreifen. Wir bieten:
- wöchentliches Schwimmen, Rhythmik und Waldausflüge
- im Sommer mit Kanus auf den Stadtparksee
- einmal jährlich Kinder-Reise an die Ostsee
- monatliche Besuche der Bücherhalle
- wöchentliche Besuche zum Atelier der Stiftung
Die Kinder arbeiten an unterschiedlichen Projekten, z. B. »Die Farben des Feuers«, bauen mit Ton, Lehm, Gips und Holz oder eben Malerei. Die Werke der Kinder werden regelmäßig in Ausstellungen präsentiert.
Sie lernen ebenso spielerisch, sich mit Schriftkultur, Sprache, Naturkunde, Mathematik, Sozialkompetenzen, Musik, bildnerischem Gestalten und ihrer Umwelt zu beschäftigen – mit allen Sinnen. Die Entwicklung der Kinder wird in Schrift- und Bildform dokumentiert. Diese Bildungs- und Lerngeschichten finden ihren Platz in der eigenen Portfolio-Mappe. Für Geist und Körper ist eine gesunde Ernährung wichtig. Der Tag beginnt mit einem ausgewogenen Frühstück, welches in der Kita zubereitet wird. Das Mittagessen bekommen wir von einer Vollwertküche geliefert. Obst, Rohkost und Getränke werden den Kindern den Tag über angeboten.
Zusammenarbeit mit Eltern
- jährliche Elternbefragung
- Elternrat
- Elternabende
- Tür & Angel Gespräche
- Beschwerdemanagement
- jährliche Entwicklungsgespräche
- Psycholog. Beratung durch Träger-interne Psychologin
Geschichte
Die Kita Abraxas wurde im Jahr 1993 als 6. Einrichtung der Stiftung Kindergärten Finkenau gegründet. Sie liegt im Stadtteil Winterhunde in der Jarrestadt, diese entstand Mitte der 1920 Jahre unter der Leitung von Fritz Schumacher und ist geprägt durch ihre Rotklinkerbauten mit vielen grünen Innenhöfen, in denen nachbarschaftliche Begegnungen stattfinden. Trotz seiner zentralen citynahen Lage bietet dieser Stadtteil den Kindern viele Grünflächen, Spielplätze und den nahegelegenen Stadtpark.
Raumkonzept
- zwei Gruppenräume
- Bewegungsangebote wie Hängematten, Sprossenwand, Wippen und eingebauten Hochebenen
- es ist Raum für Kleingruppenarbeit und gemütlichen Vorlesen
- Puppen- und Rollenspielecke
- Bauecke
- Forschertisch
- Essraum
- 2 Waschräume
Öffnungszeiten
- Montag–Freitag
- 7.00–17.30 Uhr
- Besichtigung nach Voranmeldung
- Flexible Betreuungszeiten nach Absprache
Stellenangebote
Zur Zeit sind bei uns keine offenen Stellen verfügbar.
Kitateam
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen aus den Bereichen der Psychomotorik, Heilpädagogik, Atelier- und Werkstattpädagogik, sowie sozialtherapeutischen Zusatzqualifikationen. Außerdem arbeiten in unserem Team eine Hauswirtschaftskraft und Praktikantinnen. Unsere Mitarbeiterinnen besuchen regelmäßig Fortbildungen, dies ist von großer Wichtigkeit für die Qualität unserer pädagogischen Arbeit – Lernen fängt am Anfang des Lebens an und hört nie auf. Wöchentlich findet eine Dienstbesprechung statt, hier wird die Arbeit reflektiert, die Woche geplant, Elterngespräche vorbereitet und anhand unserer Beobachtungen und Dokumentationen über die Kinder gesprochen.
Zur Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: »Wie Kinder Selbstkompetenz entwickeln können«.